Dat Nedderdüütsche un de Carl-Toepfer-Stiften
Die Carl-Toepfer-Stiftung fördert das Niederdeutsche durch:
- Unterhaltung der Niederdeutschen Bibliothek
- Verleihung des Fritz Reuter Preises
- Präsentation der Plattdeutschen Buchmesse
- Verleihung des Preises „Plattdeutsches Buch des Jahres“
- Organisation der Plattdeutschen Abende und Bibliotheksveranstaltungen
- Unterstützung von Projekten
Niederdeutsche Bibliothek
Am 13. September 1996 wurde im Eckhaus Peterstraße 36/Hütten die Niederdeutsche Bibliothek eingeweiht. Ausgehend von einigen hundert plattdeutschen Büchern aus dem Nachlass Alfred Toepfers und ergänzt um den Bestand der Vereinigung Quickborn sowie der Fehrs-Gilde stehen heute etwa 22.000 plattdeutsche Bücher in den Regalen. Dazu kommen CDs, Spiele, Zeitschriften sowie Unterrichtsmaterialien.
Katalog
Ein EDV-Katalog ist den Besuchern vor Ort zugänglich.
Geänderte Öffnungszeiten bis Ende August 2020:
Die Niederdeutsche Bibliothek ist nur nach Vereinbarung zugänglich.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin per
– E-Mail: bibliothek@carltoepferstiftung.de
– Telefon: 040 / 344 564
Niederdeutsche Bibliothek
Dr. Ulrike Möller
Peterstr. 36 (Postadresse: Peterstr. 28)
20355 Hamburg
Telefon: 040/340823
E-Mail: bibliothek@carltoepferstiftung.de